#022 Finanzbildung für alle mit dem Grundlagen-Webinar

Ein Beitrag von www.benediktbrandl.com Heute darf ich euch zu einer Spezial-Folge des Podcast begrüßen, in der ich announcen darf, dass mein Webinar über Finanzbildung und Basis-Investmentwissen live gegangen ist! Ich habe die letzten Monate intensiv daran gearbeitet. Dafür gehen mir mit Sicherheit auch einige Stunden an Schlaf ab, aber umso zufriedener bin ich jetzt auch

#022 Finanzbildung für alle mit dem Grundlagen-Webinar Read More »

#020 Corona-Krise! Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten

Corona hält die Welt derzeit in Atem, die Börsen sind im Krisenmodus. Wie soll man sich jetzt als Anleger verhalten? Entweder als bereits investierter, oder als noch nicht investierter, der jetzt überlegt und den richtigen Einstiegszeitpunkt sucht. Bevor wir richtig einsteigen ein kleiner Disclaimer meinerseits: alles was ich hier sage ist kein Aufruf zum Kauf

#020 Corona-Krise! Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten Read More »

#018 Physische und synthetische Replikation von ETFs

   #018 Physische und synthetische Replikation von ETFs – Hörerfragen 3 In der letzten Folge ging es um allgemeine und spezielle Risiken von ETFs und da kommt man natürlich um die Replikationsmethoden nicht herum. Deswegen geht es heute um die Unterschiede zwischen physisch und synthetisch replizierenden ETFs.Ich habe ja schon einmal erwähnt, dass es

#018 Physische und synthetische Replikation von ETFs Read More »

#013 Weltweite Staatsverschuldung und die Auswirkung auf dein Vermögen

Ein Beitrag von www.benediktbrandl.com   Ich möchte in dieser Folge auf die weltweite Staatsverschuldung und die Auswirkungen auf dein Vermögen eingehen. Ich merke im Gespräch mit den Leuten, dass alle spüren, dass hier etwas gewaltig schief läuft, aber was genau und wie das ausgeht kann eigentlich niemand so genau sagen. Ich möchte in dieser Folge

#013 Weltweite Staatsverschuldung und die Auswirkung auf dein Vermögen Read More »

#012 Ist jetzt nicht alles schon so hoch?

Ein Beitrag von www.benediktbrandl.com Heute geht es um eine Frage, die ich derzeit sehr oft bespreche, mit meinen Kunden, den Leuten die ich bei ihren Finanzanlagen berate, und die teilweise große Verunsicherung hervorruft. Es geht um die Frage: „ist jetzt nicht alles schon so hoch?“. Deswegen möchte ich euch fünf Gedanken mitgeben, die euch Orientierung

#012 Ist jetzt nicht alles schon so hoch? Read More »